der Sendbote

der Sendbote
- {emissary} phái viên, phái viên mật

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sendbote — Sendbote,der:⇨Bote(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sendbote — Ein Emissär (aus dem Lateinischen emissarius bzw. dem Französischen émissaire = Bote, Späher) ist ein Sendbote, Abgesandter oder auch Unterhändler einer Interessenspartei mit einem bestimmten, oftmals auch geheimen Auftrag. Meist soll er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sendbote — Sẹnd|bo|te 〈m. 17〉 Bote * * * Sẹnd|bo|te, der (früher): jmd., der eine Botschaft überbringt: n ausschicken; Ü Schneeglöckchen, die n des Frühlings. * * * Sẹnd|bo|te, der (früher): jmd., der eine Botschaft überbringt: n ausschicken; Ü… …   Universal-Lexikon

  • Missionare von der Heiligen Familie — Die römisch katholische Männerkongregation der Missionare von der Heiligen Familie zählt circa 950 Mitglieder in 21 Ländern. Sie wurde 1895 von Jean Baptiste Berthier gegründet und erhielt 1911 die päpstliche Anerkennung. MSF ist das Ordenskürzel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Täuferbiographien — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein — Verbandslogo Der Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig Holstein e.V. (Gemeinschaftsverband) ist ein Zusammenschluss von Christen, die innerhalb der Evangelischen Kirche die Anliegen des biblisch reformatorischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ot — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Ropp — Wappen derer von der Ropp Ropp bzw. von der Ropp ist der Name eines uradligen, niedersächsisch baltischen Adelsgeschlechts, das auf die abendländische, 1199 päpstlich anerkannte Kreuzzugsbewegung in das heutige Baltikum zurückgeht. Es ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zur Geschichte der Täufer — Die Zeittafel zur Geschichte der Täufer gibt eine Übersicht über die vielfältigen Ereignisse in den Jahren nach der Entstehung der Täuferbewegung 1523. Quellen der hier gelisteten Ereignisse sind: das Geschichtbuch der Hutterischen Brüder; Kürzel …   Deutsch Wikipedia

  • Sabel Siegfried (der Jüngere) — Sabel Siegfried, genannt der Jüngere (* 1437 in Stralsund; † 1491 in Stralsund) war ein Ratsherr und Bürgermeister in der Hansestadt Stralsund. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Besitztümer 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Coburg — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die mit der Stadt Coburg in Verbindung stehen. Inhaltsverzeichnis 1 Persönlichkeiten mit Bezug zu Coburg 2 Söhne und Töchter der Stadt 2.1 16. – 19. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”